seligmachen

seligmachen
Dse|lig ma|chen, se|lig|ma|chen vgl. selig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • seligmachen — se|lig ma|chen, se|lig|ma|chen: s. ↑ selig (1a, 2a) …   Universal-Lexikon

  • nähren — ernähren; beköstigen; verköstigen; verpflegen; füttern * * * näh|ren [ nɛ:rən]: 1. a) <tr.; hat auf eine bestimmte Weise mit Nahrung versorgen: ein Kind mit Muttermilch, Brei nähren; ein gut genährtes Tier. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • erfreuen — amüsieren, aufheitern, begeistern, belustigen, entzücken, erheitern, Freude bereiten/machen/spenden, freudig/fröhlich stimmen, freuen, froh/glücklich machen, gefallen, Spaß machen, überraschen, unterhalten, Vergnügen bereiten, zum Lachen bringen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • selig — se|lig (Abkürzung sel.); selige Weihnachtszeit; selig sein; selig werden; jemanden D✓selig machen oder seligmachen (beglücken); vgl. seligpreisen, seligsprechen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • S — 1. Die fünf schlimmen S der Deutschen sind: Singen, Schiessen, Schwatzen, Springen und Saufen. Fr. Hecker in Illinois in einem Briefe vom 2. Dec. 1865 an einen Freund in Manheim. (Vgl. Bresl. Zeitung, 1866, Nr. 506, S. 2812.) 2. Drei S gehören… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”